Modorimasu

Modorimasu – Blog zur Japanreise im Sommer 2012, 2019 und Un-/Interessantes in und rund um Japan
Posts mit dem Label Tokyo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tokyo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Juni 2013

47 Ronin – Konsequent oder Verblendet?


Jeder in Japan kennt die Geschichte der 47 Ronin aus Akō jap. 四十七士, Shijūshichi-shi (WIKIPEDIA, neues Fenster). Vorweg: ich persönlich finde die Geschichte, warum die Ronin so gehandelt haben, faszinierend und nachvollziehbar. Zanzi nicht! Aber sie sagt hier ja schon länger nichts mehr...
Durch Seppuku verbaut man sich leider nach einen Fehler auch die Möglichkeit, es beim nächsten Mal besser zu machen, oder daraus zu lernen.








Mittwoch, 27. Februar 2013

Delikatessen auf eigene Faust


Asakusa ist immer einen Besuch wert, wenn man bummeln oder shoppen möchte, Geschenke sucht oder sich für Architektur interessiert, denn Asakusa hat ein neues Kultur und Touristeninformations-Center welches vom bekannten Architekten Kengo Kuma erbaut wurde. 

Architekt Kengo Kuma, Asakusa, Tokyo


Nicht weit davon entfernt befindet sich ja auch der "Sky Tree".


Sky Tree


Auch kulinarisch wird man hier fündig, man stösst sogar auf nicht alltägliche Gaumenkitzler. Hunger haben wir ja in Japan des Öfteren, und Ausgefallenes darf es auch sein; wo wir schon beim Thema sind! Es war einer der ganz wenigen Tage, an denen wir allein essen gehen mussten / konnten / durften. Den Tag wollten wir nutzen, denn wir wollten auch mal etwas in Tokyo essen, was nicht zur Haute Cuisine gehört, sondern Einfacheres, was man in Deutschland nicht unbedingt bekommt, oder isst.




Montag, 4. Februar 2013

Wieder in Tokyo

Die letzten Wochen, nein Monate (!) haben wir unseren Blog etwas (?) schleifen lassen. Das lag mitunter daran, dass wir doch immer wieder recht arbeitsintensive Phasen hatten, aber erschwerend kam natürlich hinzu, dass die Erinnerungen unaufhalsam verblassen, je mehr Zeit vergeht – und es ist nicht sooo einfach, nach so vielen Monaten im kalten, grauen Deutschland zu sitzen und über unsere schönen Tage im heißen Tokyo zu berichten. Aber jetzt sind wir - oder zumindest ist Samoht - wieder da!  Auch wenn seither viel Zeit ins Land gegangen ist, werden die nächsten Posts von Tokyo handeln. Das war der 3. und letzte Part unserer Sommerreise 2012 und es würde tatsächlich etwas fehlen, wenn wir davon nicht berichten würden, denn in dieser letzten Woche haben wir vor allem eines getan: Gegessen was das Zeug hält, und zwar Leckereien, in deren Genuss wir ohne unsere japanische Verwandtschaft sicher niemals gekommen wären. Weder hätten wir gewusst wo wir so etwas erstehen können, noch hätten wir all die edlen Gerichte bezahlen können.

Um uns daran zu erinnern, wo wir denn im Dezember stehen geblieben sind...



... ja, von den wunderschönen japanischen Alpen fuhren wir mit dem praktischen Kosokubasu zurück nach Tokyo. Es war eine angenehme, entspannende und recht günstige 2,5 Std-Fahrt.



Freitag, 31. August 2012

16:00 Uhr-Bild des Tages vom 02.08.2012


Dollfie für schlappe 42.000 Yen
Adams family lässt grüßen





Wer kauft so etwas und was macht er oder sie wohl noch damit???

Dienstag, 28. August 2012

Freitag, 17. August 2012

16:00 Uhr-Bild des Tages vom 30.07.2012


Wo kaufwütige Japanerinnen im Department Store ihre Begleitung parken

Samstag, 14. Juli 2012

Licht und Schatten

Als Samohts Rucksack nicht in Narita ankam, waren wir zu aufgeregt, um groß darüber nachzudenken.
Im Nachhinein war ich jedoch ziemlich beeindruckt, wie man in Narita damit umging, dass ein Gepäckstück fehlte. Mir ist so etwas schon einmal passiert, als ich von Rom nach Hause kam. Ich war offensichtlich der einzige Mensch, der seinen Koffer nicht wiederfand. Außer mir war nichts und niemand mehr da, weder ein Mensch noch ein Gepäckstück. Ich musste erst einmal herausfinden, wo man überhaupt hingeht, um eine Suchanzeige aufzugeben. Zwar wurde mir der Koffer am folgenden Tag zugestellt, aber zunächst wurde ich mit meinem Problem schon allein gelassen.


Donnerstag, 12. Juli 2012

Von Narita über Tokyo nach Kyoto

Modorimasu

15:00 Uhr Ortszeit. Wir sind jetzt in Kyoto, wo wir unser Apartment für eine Woche bezogen haben! Unser Trip hat begonnen! Wir sind zurück!!! Wir sind zu Hause! (oder ich? - zumindest mein zweites)
Morgens am 11.07. um 6:00 Uhr ging es los. Flughafen DUS - am Flughafen FRA 4 Std. Aufenthalt - 7:55 (Ortszeit) in Narita angekommen.

Sonntag, 1. Juli 2012

Im Okzident passiert einfach nix – fast

Wir leben noch, aber sind voll im Stress. Einerseits beruflich, anderseits gehen die letzten Vorbereitungen zur Japanreise dem Ende zu! Die letzten Buchungen sind erledigt, das Auto gebucht. Leider ist momentan der Yen recht stark und der Wechselkurs wird wohl unter 100 Yen pro Euro bleiben.
Unsere Tour steht soweit fest, in knapp 2 Wochen ist es soweit!
Liebe Schwester, viel Spaß derweil mit unseren Katzen und den Pflanzen, fühl dich ganz wie zu Hause!
Wenn wir in Narita gelandet sind, werden wir direkt über Tokyo nach Kyoto fahren, wo wir unser Appartment für eine Woche beziehen werden. Von dort planen wir Touren in und um Kyoto herum. Koke-dera ist auch gebongt. Wir haben unsere Bestätigung bekommen. Die Briefmarken waren also noch gültig...

Samstag, 10. März 2012

Tsukiji 築地市場

Eigentlich haette man den Blog erst kurz vor dem Flug im Sommer 2012 eroeffnen sollen! Nun sitzt man hier, schaut immer wieder in das - oder der Blog (richtig ist eigentlich "das", glaube ich, aber mittlerweile hat sich "der" eingenistet. Für die Ohren finde ich "der" angenehmer). Da wir jetzt nicht in Japan sind und die Themen einem nicht zufliegen, aber ich es dennoch doof finde, hier alles bis zum Sommer brach liegen zu lassen, schaut man sich seine alten Bilder an um zu schauen, wo man war und was koennten wir dieses Jahr machen? Welche Orte kennen wir noch nicht? Was koennte uns reizen noch zu sehen? Wie kriegen wir es zeitlich hin? Koennte dass irgendwen interessieren, was wir schon gesehen haben? – Gibt es dazu eine Geschichte, die man erzaehlen koennte?
Boahh, es sind noch Mooonate und es sollte ein kuenftiger Reiseblog werden! – Im Moment ist es eher ein "Es war einmal 2010 eine Reise, von der ich erzaehle, aber eigentlich wollte ich von einer Reise erzaehlen, die wir im Sommer 2012 erst starten, d.h. wir werden noch Mooonate hier in Deutschland sitzen, aber die Zeit überbruecken muessen, damit nicht alle denken, dort wuerde nichts passieren, also brauche ich auch nicht mehr darauf zu schauen – weder heute noch spaeter"
Wenn wir erst mal da sind, sieht die Sache ja anders aus! Ich schweife mal wieder ab und verliere mich in den unendlichen Weiten  meiner Gedanken, die nie zuvor ein Mensch ges... Los Scotty!
Du, sagen sollen was du wolltest, - jetzt! Argh, sollte weniger TV schauen, Yoda!

Aber jetzt zum heutigen Thema!

Wer kennt ihn nicht, den größten Fischmarkt der Welt? 築地市場
Tsukiji im namensgebenden Stadtviertel des Tokioter Stadtbezirks Chūō.
Im Jahre 1935 erfolgte der Umzug von Nihonbashi nach Tsukiji, wobei die Gebaeude im deutschen Stil der "Neuen Sachlichkeit" erbaut wurde.

Donnerstag, 8. März 2012

Flugverbindung Düsseldorf-Narita – eine ENTE



Am 17.10.2011 freuten wir uns sehr über die Nachricht, dass Lufthansa ab Sommer 2012 Direktflüge zwischen Düsseldorf und Tokyo einrichten wird. Diese Nachricht wurde auf der Website von Japanmarkt veröffentlicht und auch in den Reisebüros, die auf Japan spezialisiert sind, entsprechend vermarktet. Im Januar wurden sogar Flugtickets zu Jubiläumspreisen angeboten.

Samstag, 4. Februar 2012

Lust auf ...?

Da sitzt man zu Hause, plant seine Reise nach Japan, schaut sich noch ein paar Fotos von der letzten Reise an und überlegt, wohin man noch alles fahren könnte...
Dabei schießen einem auch Gedanken durch den Kopf und man fragt sich,
worauf freue ich mich denn noch so ganz besonders? Was vermisse ich?
Etwas in sich gegangen und siehe da - da kehren Geschmäcker, Konsistenzen, Farben, Dinge und Begegnungen zurück.
Da sind wir dann auch schon beim wichtigsten - ESSEN, Nahrung, Süßes, Salziges, Bitteres, Saures und ...!
Mann, hab' ich einen Hunger!


Sonntag, 29. Januar 2012

Der Anfang

In ca. 6 Monaten ist es endlich soweit. Es geht wieder nach Japan. 2010 war unsere letzte Japanreise, die unvergessen bleiben wird. 4 Wochen Rundreise: von Tokyo aus die Ostküste entlang nach Mishima, Ise, Nara, Aso, Hiroshima, Miyajima, Fukui, Kanazawa, Noto-Halbinsel, Tojimbo, Shirakawa-Go, Takayama, Nagano, japanische Alpen, ...., und zurück nach Tokyo.
Diesmal geht es von Tokyo nach Kyoto, wo wir uns für 7 Tage ein Appartment gemietet haben. Von dort starten wir Tagestouren in die Umgebung (z. B. Koya-san) und natürlich zu diversen Tempeln und Schreinen, die wir noch nicht gesehen haben.
Wo es uns weiterhin verschlägt, ist noch nicht ganz klar, aber nach Tsumago, Magome, Matsumoto und in die japanischen Alpen werden wir auf jeden Fall reisen!
Ein Besuch im Ryokan darf natürlich auch nicht fehlen! Vielleicht gibt es ja noch ein Rotenburo.
Hier mal ein Bild von unserem letzten Rotenburo in Aso (Kyushu).