Modorimasu

Modorimasu – Blog zur Japanreise im Sommer 2012, 2019 und Un-/Interessantes in und rund um Japan
Posts mit dem Label Anekdoten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anekdoten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Februar 2012

Neulich im Straßenverkehrsamt

Dass die Bürokratie in Japan sehr ausgeprägt ist, merkt man ja in diversen Beiträgen.Ob man ein Fahrrad hat, eine Wohnung sucht (Tabibito), oder ein Auto kaufen (Coolio) und vielleicht noch ein Bankkonto eröffnen will? Nicht einfach, all das, was benötigt wird, zu besorgen.
Aber, soo schlecht sind UNSERE Ämter ja auch nicht!
Da ich in Japan auch ein Auto bewegen möchte, wurde erst mal Tante Google angeschmissen, um über die Maßnahmen, die man treffen muss, zu recherchieren.
Na, da haben wir doch etwas. Deutsches Konsulat! Soso, aha, mmh - eine beglaubigte Kopie meines Führerscheins (im Folgenden FS) brauche ich also.
Da stand aber noch etwas von einem internationalen FS. Den grauen (die alte Pappe), den pinken (hatte ich zum Glück nie)- aber den europäischen FS im Scheckkartenformat, den habe ich!
Also brauche ich jetzt auch noch den internationalen FS? Naja, kann ja nicht schaden alle Ausweispapiere zu haben (Wat man hat, dat hat man!)  Wofür noch mal?-
Ach ja, ich möchte ja auch in Japan Auto fahren.

Denn es ist so: wenn ich in Japan Auto fahren will, und nicht länger als ein Jahr bleibe, brauche ich laut Konsulat eine beglaubigte Kopie meines FS und meines Reisepasses, oder man muss persönlich nach Tokyo oder Osaka fliegen und diese vorlegen, damit sie eine Übersetzung des FS ins japanische anfertigen können - Tokyo? Ja-nee ist gerade ungünstig, im Moment.

Dann erst mal zum Straßenverkehrsamt.